Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

lateinischer Name

  • 1 Catamitus

    Catamītus, ī, m. (verderbt aus Ganymedes, s. Paul. ex Fest. 7, 16 u. 44, 6; vgl. Gloss. ›Catamitus, Γανυμήδης ‹), lateinischer Name des Ganymed, des Mundschenken und Lieblings des Jupiter, Acc. tr. 6532. Plaut. Men. 144 (wo Brix Catameitum), *Plaut. trin. 948. Lact. 1, 11, 19. Apul. met. 11, 8. – appell., ein Ganymed = ein Buhlknabe (pathicus), Cic. Phil. 2, 77. Aur. Vict. epit. 1, 22. Auson. epitaph. (XVII) 35, 8. p. 80 Schenkl. Apul. met. 1, 12. Prud. c. Symm. 1, 70. Serv. Verg. ecl. 8, 30.

    lateinisch-deutsches > Catamitus

  • 2 латинское название

    Универсальный русско-немецкий словарь > латинское название

  • 3 Anglia

    Anglia [ˈæŋɡlıə] s lateinischer Name für England

    English-german dictionary > Anglia

  • 4 Catamitus

    Catamītus, ī, m. (verderbt aus Ganymedes, s. Paul. ex Fest. 7, 16 u. 44, 6; vgl. Gloss. ›Catamitus, Γανυμήδης ‹), lateinischer Name des Ganymed, des Mundschenken und Lieblings des Jupiter, Acc. tr. 6532. Plaut. Men. 144 (wo Brix Catameitum), *Plaut. trin. 948. Lact. 1, 11, 19. Apul. met. 11, 8. – appell., ein Ganymed = ein Buhlknabe (pathicus), Cic. Phil. 2, 77. Aur. Vict. epit. 1, 22. Auson. epitaph. (XVII) 35, 8. p. 80 Schenkl. Apul. met. 1, 12. Prud. c. Symm. 1, 70. Serv. Verg. ecl. 8, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Catamitus

  • 5 Sallustius

    Sallustius (Sālustius), iī, m., ein röm. Name, unter dem bes. bekannt I) C. Sallustius Crispus, ein berühmter lateinischer Geschichtschreiber, Zeitgenosse u. Gegner Ciceros, der de coniuratione Catilinae u. bellum Iugurthinum geschrieben hat, Tac. ann. 3, 30. Quint. 2, 5, 19; 10, 1, 101: Plur., Sallustii, Männer wie Sallust, Vopisc. Prob. 2, 7. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 205. – II) Sallustius Crispus, Großneffe des Geschichtschreibers, Freund des Augustus, berühmt durch seine großen Reichtümer, Besitzer herrlicher Gärten u. ergiebiger Bergwerke, Sen. de clem. 1, 10, 1. Tac. ann. 3, 30. Hor. carm. 2, 2, 3; sat. 1, 2, 48. Vgl. Plin. 34, 3. – Dav. Sallustiānus (Sālustiānus), a, um, sallustianisch, des Sallust, horti, Tac.: sententia, Sen. rhet.: brevitas, Quint.: lectio, des Sallust, Gell.: Sempronia, Fulg. (vgl. Sall. Cat. 25, 5). – subst., Sallustiānus, ī, m., der Nachahmer des Sallust, Sen. ep. 114, 17. – u. dav. Sallustiānē, Adv., sallustianisch, Prisc. 15, 37.

    lateinisch-deutsches > Sallustius

  • 6 Sallustius

    Sallustius (Sālustius), iī, m., ein röm. Name, unter dem bes. bekannt I) C. Sallustius Crispus, ein berühmter lateinischer Geschichtschreiber, Zeitgenosse u. Gegner Ciceros, der de coniuratione Catilinae u. bellum Iugurthinum geschrieben hat, Tac. ann. 3, 30. Quint. 2, 5, 19; 10, 1, 101: Plur., Sallustii, Männer wie Sallust, Vopisc. Prob. 2, 7. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 205. – II) Sallustius Crispus, Großneffe des Geschichtschreibers, Freund des Augustus, berühmt durch seine großen Reichtümer, Besitzer herrlicher Gärten u. ergiebiger Bergwerke, Sen. de clem. 1, 10, 1. Tac. ann. 3, 30. Hor. carm. 2, 2, 3; sat. 1, 2, 48. Vgl. Plin. 34, 3. – Dav. Sallustiānus (Sālustiānus), a, um, sallustianisch, des Sallust, horti, Tac.: sententia, Sen. rhet.: brevitas, Quint.: lectio, des Sallust, Gell.: Sempronia, Fulg. (vgl. Sall. Cat. 25, 5). – subst., Sallustiānus, ī, m., der Nachahmer des Sallust, Sen. ep. 114, 17. – u. dav. Sallustiānē, Adv., sallustianisch, Prisc. 15, 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sallustius

См. также в других словарях:

  • Name — Name, allgemein jede Benennung, im engern Sinn als Eigenname (Nomen proprium) die Bezeichnung eines einzelnen Wesens oder Dinges zur Unterscheidung von andern gleicher Ga nun g, und zwar insbes. die eines menschlichen Individuums (Personenname).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lateinischer Buchstabe — Lateinisches Alphabet Schrifttyp Alphabet Sprachen siehe Liste Verwendungszeit seit 700 v. Chr. Abstammung Phönizisches Alphabet  → Griechisches Alphabet …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/T — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/O — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/V — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/R — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/L — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Abkürzungen — Lateinische Abkürzungen werden wegen ihrer präzisen Einfachheit und der dadurch gegebenen Tradition häufig auch heute noch verwendet. Die bekanntesten lateinischen Abkürzungen sind: Abkürzung Langform Abk. dt. Bedeutung a.a. Ad acta „zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/A — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Phrasen/C — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»